Startseite News Erding und Buchloe läuten die Weihnachtsfeiertage ein

Erding und Buchloe läuten die Weihnachtsfeiertage ein

geschrieben von Sebastian Höck

Es geht in die heiße Endphase der Bayernliga Vorrunde und das Weihnachtsprogramm beim TEV wird eingeläutet mit dem Schlager gegen die Erding Gladiators. Am Freitag sind die weiß-roten um 20 Uhr zu Gast beim unangefochtenen Tabellenführer ehe man zwei Tage später um 18 Uhr den ESV Buchloe empfängt und es um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffplätze geht bei der die Mannschaft die volle Unterstützung der Fans braucht.

Kochen wird am Freitag die Stadtwerke Erding Arena. Nicht nur weil die Gladiators mit über 1000 Zuschauer im Schnitt der Ligakrösus in dieser Statistik sind, sondern auch weil die letzten Duelle beider Mannschaften heiß umkämpft waren und der TEV die letzten beiden Pflichtspiele in Erding für sich entscheiden konnte. In bester Erinnerung ist dabei natürlich den TEV Anhängern der Sieg im fünften Halbfinalspiel im März 2023 mit dem der TEV ins Finale einzog. Damals begleiteten über 400 Miesbacher den TEV mit nach Erding. Die Siegesserie in Pflichtspielen gegen den TEV konnten die Gladiators im Hinspiel brechen, als sie im Oktober mit 2:5 an der Schlierach siegten. Matchwinner war ein überragender Leon Meder im Tor bei den Gladiators, sowie die Effizienz der Erdinger. Die Münchner Vorstädter mussten generell erst drei Niederlagen einstecken, davon zwei Zuhause und rangieren souverän auf dem ersten Tabellenplatz und dass obwohl auch sie zuletzt mit einigen Ausfällen von Stammspielern zu kämpfen hatten und so ist den Erdingern die zweite Vorrundenmeisterschaft in Folge bereits jetzt kaum mehr zu nehmen, da die Gladiators vor allem durch ihre Konstanz glänzen. Den TEV erwartet also eine schwere Aufgabe am Freitagabend. Man will den positiven Trend nach dem Sieg in Pfaffenhofen aber definitiv mitnehmen. An der Bande wird nach der Freistellung von Zdenek Travnicek wieder Peter Kathan stehen, der seine Mannschaft auf die kommenden Aufgaben eingestellt hat und Ziel wird es sein die bisher fehlende Konstanz in den Griff zu bekommen, umso das Saisonziel, die direkte Playoffqualifikation, zu erreichen. Personell sieht es beim TEV gut aus und bis auf die Langzeitverletzten sind alle Mann voraussichtlich an Board.

Am Sonntag ist dann um 18 Uhr der ESV Buchloe zu Gast. Den Saisonverlauf der Pirates hat sich Jürgen Bretschneider genauer angeschaut.

Gegnercheck von Jürgen Bretschneider:

Nach der Vorrunde 2023/24 belegten die Piraten mit 44 Punkten und einem Torverhältnis von 112:126 den 9. Tabellenplatz. Unser TEV verlor in Miesbach gegen den ESV Buchloe mit 3:4 nach Verlängerung, entführte aber die Punkte aus Buchloe mit einem 2:5 Auswärtssieg. In der folgenden Aufstiegsrunde sicherte sich der ESV mit 26 Punkten den 3. Tabellenplatz.

Der ESV Buchloe um Headcoach Christopher Lerchner, mit den Assistenten Tobias Kastenmeier und Alexander Reichelmeir, präsentierte 5 Neuzugänge. Daniel Blankenburg (EA Schongau), Alexander Lieske (DNL ESV Kaufbeuren), Niklas Holzschneider (ERC Sonthofen), Tim Söldner (HC Landsberg) und Michal Telesz (Inaktiv) schlossen sich dem Piraten-Team an. Aber auch 7 Abgänge wurden vermeldet, unter anderem Johannes Wiedemann (Karriereende) und David Strodel (Teammanager). Philip Zabel und Timo Kindl wanderten zu den Mammuts nach Schongau ab. Während der Saison wechselte David Moor vom EV Füssen zum ESV.

Zum Saisonauftakt reisten die Pirates zum TSV Erding. Bei den Gladiators musste sich der ESV mit 1:0 geschlagen geben.

Im ersten Heimspiel verlor das Buchloer Team gegen die Riverrats aus Geretsried mit 3:6. Beim EHC Waldkraiburg konnten die Pirates mit 2:4 gewinnen, ehe ein 2:3 Auswärtssieg nach Penalty beim EHC Klostersee folgte.

Auf eigenem Eis unterlag der ESV unserem TEV mit 3:6 und gegen den ESC Kempten mit 2:3 nach Verlängerung.

Nach 60. Spielminuten stand es beim EV Dingolfing 2:2 und in Overtime gelang den Pirates der 2:3 Siegtreffer.

Mit einer 6:3 Niederlage bei den Mighty Dogs in Schweinfurt musste sich der ESV Buchloe auf Heimreise begeben.

Auf eigenem Eis folgte eine 5:6 Niederlage nach Verlängerung gegen den EHC Königsbrunn, ehe ein 5:4 Sieg auf heimischen Eis gegen die Mammuts aus Schongau gefeiert werden konnte.

Beim TSV Peißenberg verloren die Pirates mit 6:3 und beim HC Landsberg mit 2:0.

Die Buchloer konnten auf eigenem Eis den VfE Ulm/Neu-Ulm mit 5:3 bezwingen und auch gegen die Eishogs vom EC Pfaffenhofen die blieben die Pirates mit 6:2 siegreich.

Aus Amberg mussten sich der ERSV Buchloe mit einer 4:1 Niederlage im Gepäck auf Heimreise begeben.

Ein Ausrufezeichen setzten die Pirates im Heimspiel gegen die Gladiators. Der ESV feierte einen 6:3 Sieg gegen die Übermacht aus Erding.

Im Auswärtsspiel bei den Riverrats vom ESC Geretsried mussten sich der ESV mit 6:3 geschlagen geben.

Ausgerechnet der vermeintliche Lieblingsgegner EHC Waldkraiburg hat am Sonntagabend die Siegesserie der Buchloer in heimischer Halle gestoppt. Gegen die Löwen, unterlagen die Piraten in einem lange Zeit engen Duell am Ende knapp mit 5:6.

Ohne Berücksichtigung der Freitagsbegegnung gegen den EHC Klostersee führt die interne Scorerwertung Demeed Podrezov mit 28 Punkten (16 Tore / 12 Assists), vor Felix Schnurr mit 21 Punkten (7 Tore / 14 Assists), gefolgt von Maximilian Dropmann mit 17 Punkten (5 Tore / 12 Assists) an.

Related Posts

0
    0
    Ihre Bestellung
    Ihr Warenkorb ist leerzurück zum Shop