Der TEV Miesbach setzte sich am Samstagabend vor 424 Zuschauern verdient mit 4:1 gegen den ERSC Amberg durch und kletterte damit auf Tabellenplatz zwei der Bayernliga. Trainer Dusan Frosch konnte dabei auf den kompletten Kader zurückgreifen und ließ mit vier Reihen spielen. Im Tor stand erneut Timon Ewert, der wie schon in den vergangenen Partien eine starke Vorstellung zeigte. Die Gäste aus der Oberpfalz reisten mit gleich neun Ausfällen an und wurden erstmals vom neuen Trainerduo Kevin Lavallée und Dirk Salinger betreut.
Von Beginn an entwickelte der TEV enormen Druck und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen. Insgesamt feuerten die Miesbacher 58 Torschüsse auf Gästekeeper Lucas di Berado ab, der sein Team mit zahlreichen Paraden im Spiel hielt. Trotz dieser Überlegenheit gingen jedoch überraschend die Gäste in der 17. Minute in Führung, als Marco Pronath einen Abpraller zum 0:1 verwertete. Die Antwort des TEV folgte jedoch prompt: Justi Späth glich nur wenig später zum verdienten 1:1 aus.
Im zweiten Drittel erhöhte Miesbach nochmals das Tempo und dominierte die Partie fast nach Belieben. Die Amberger stemmten sich leidenschaftlich gegen die Angriffe, doch in der 33. Minute zahlte sich der Druck aus. Aziz Ehliz vollendete nach einer sehenswerten Vorlage von Moritz Schlickenrieder zum 2:1. Weitere Chancen folgten im Minutentakt, jedoch verhinderte di Berado mehrfach eine höhere Führung.
Auch im Schlussabschnitt blieb der TEV spielbestimmend, musste aber zugleich auf gefährliche Konter der Wild Lions achten. Als Amberg besser in die Partie kam, schlug der TEV erneut zu: Andreas Nowak traf mit einem trockenen Schuss von außen zum wichtigen 3:1. Nur kurze Zeit später fiel die endgültige Entscheidung, als ein Schuss von Henry Sihling unhaltbar von einem Amberger Abwehrspieler zum 4:1 ins eigene Tor abgefälscht wurde.
Mit dem verdienten Heimsieg festigt der TEV seine starke Form und schiebt sich auf Rang zwei der Tabelle. Weiter geht es am Sonntag mit dem Spitzenspiel in Schweinfurt. Die Partie wird als SpradeTV-Spiel des Monats bereits ab 17:30 Uhr übertragen. Das nächste Heimspiel steigt am 30. November um 18:00 Uhr gegen Aufsteiger Burgau.
