TEV Miesbach U20 – Bayernliga:
Rookie Bulls München – TEV Miesbach 1:2 (0:1/0:0/1:1)
Die U20 des TEV Miesbach hat sich im Kampf um die Bayernliga-Meisterschaft zurückgemeldet und beim Spitzenspiel in München einen 2:1-Erfolg gefeiert. Hart umkämpft war das Match zwischen dem Spitzenreiter und dem Verfolger aus der Kreisstadt. Laurenz Haltmair hatte den TEV im ersten Drittel in Führung geschossen. Im zweiten Durchgang fielen keine Treffer. In Überzahl gelang Valentino Estner im letzten Drittel das 0:2. Doch es wurde noch einmal spannend, als München in der Schlussphase zum Anschlusstreffer kam. Am Ende brachten die Miesbacher den hart erkämpften Sieg aber über die Zeit. Damit haben die Miesbacher nun alle Trümpfe selbst in der Hand. Sie liegen zwar vier Zähler hinter den Landeshauptstädtern, haben aber auch erst zwei Spiele weniger absolviert.
Tore/Assists: Haltmair (1/1), Estner (0/1), Schilling (0/1), Stanke (0/1)
TEV Miesbach U15 – Bayernliga Platzierungsrunde:
HC Landsberg – TEV Miesbach 2:3 (1:2/0:1/1:0)
Mit nur zwölf Feldspielern und zwei Keepern reiste die U15 des TEV Miesbach nach Landsberg. Dort entwickelte sich ein spannendes Spiel. Benjamin Tatzel brachte die Kreisstädter in Führung, Benedikt Räß legte wenig später das 0:2 nach, ehe die Hausherren zum Anschlusstreffer kamen. Im zweiten Durchgang stellte Luis Brunner mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her. Spannend wurde es dann noch einmal im letzten Drittel, als den Hausherren zehn Minuten vor Schluss das 2:3 gelang. Doch die Miesbacher zeigten eine überragende kämpferische Leistung und brachten den 3:2-Erfolg über die Zeit.
Tore/Assists: Brunner (1/1), Tatzel (1/1), Räß (1/0)
ERSC Ottobrunn – TEV Miesbach 4:3 (2:1/1:0/1:2)
Mit einem etwas größeren Kader ging es für die U15 einen Tag später zum Auswärtsspiel nach Ottobrunn. Als Tabellenerster wollte man sich natürlich auch beim ärgsten Verfolger durchsetzen. Bei perfekten Bedingungen erwischten die Hausherren den besseren Start und führten nach 40 Minuten mit 3:1. Für den TEV hatte Luis Guggenbichler zur frühen Führung getroffen. Im letzten Drittel kämpften sich die Kreisstädter durch Tore von Johannes Gerg und Korbinian Deml auf 4:3 heran und zogen am Ende noch den Keeper. Doch trotz des kämpferisch starken Einsatzes setzten sich die Hausherren am Ende durch und übernahmen damit auch die Tabellenführung.
Tore/Assists: Guggenbichler (1/1), Deml (1/0), Gerg (1/0), Kuchler (0/1), Gregor (0/1)
TEV Miesbach U13 – Bayernliga Platzierungsrunde:
TEV Miesbach – Deggendorfer SC II 3:1 (1:0/1:1/1:0)
Einen verdienten Heimsieg feierte die U13 des TEV Miesbach in der Bayernliga-Platzierungsrunde. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle konnten die Hausherren gegen die zweite Mannschaft des Deggendorfer SC gerade einmal in Mindeststärke antreten. Doch dank taktischer Kniffe von Trainer Dusan Frosch und viel Kampfgeist der Nachwuchs-Cracks setzte sich der TEV in einer spannenden Begegnung am Ende verdient mit 3:1 durch. Korbinian Deml (2) und Luca Weißfloch in Überzahl waren die Torschützen für die Miesbacher.
Tore/Assists: Deml (2/1), Weißfloch (1/1), Praschak (0/1)
TEV Miesbach U9:
BEV-Turnier in Rosenheim
Erneut sehr erfolgreich war die U9 des TEV Miesbach beim jüngsten BEV-Turnier, das in Rosenheim ausgetragen wurde. Neben den Gastgebern trafen die Miesbacher auf die Teams aus Ottobrunn und Bad Tölz, spielfrei war dieses Mal der ERSC Ottobrunn. Dort findet am kommenden Samstag das letzte Turnier der BEV-Runde statt.
TEV Miesbach U7:
Ereignisreiche Wochenenden
Zwei ereignisreichee Wochenenden hat die U7 des TEV Miesbach hinter sich. Am Nikolaustag waren die Spiders Gastgeber für die Rookie Bulls München, die Aibdogs aus Bad Aibling und den ERSC Ottobrunn. Die Zuschauer bekamen spannende Spiele, tolle Teamleistungen und viel Freude auf dem Eis zu sehen. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren (Bäckerei Grabmaier, Bäckerei Roth, Metzgerei Wurstkutsche, Metzgerei Killer) war für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer bestens gesorgt. Eine Woche später trafen die Spiders in einem Freundschaftsspiel auswärts auf den ESC Holzkirchen, bei dem beide Teams viel Spielfreude zeigten. Einen Tag später war man zum BEV-Turnier beim EHC Klostersee zu Gast und konnte mit einer geschlossenen Teamleistung und sehenswerten Aktionen auf dem Eis überzeugen.