Startseite Bayernliga Spektakel für die Zuschauer

Spektakel für die Zuschauer

geschrieben von Sebastian Höck

Zum vorletzten Heimspiel der Hauptrunde empfing der TEV am Sonntagabend die EA Schongau. Beim TEV schlug vor der Partie die Grippewelle zu und so musste Zdenek Travnicek auf zahlreiche Spieler verzichten.

Die Zuschauer, welche nur etwas zu spät zum ersten Bully gekommen waren konnten vermutlich ihren Augen nicht trauen als sie nach 35 Sekunden auf die Anzeigetafel schauten. Denn der TEV hatte bereits zweimal getroffen und führte nach den Toren von Stefan Mechel und Christian Neuert bereits nach wenigen Sekunden mit 2:0. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und Mathieu Newcomb verkürzte vor der Pause in Überzahl auf 2:1.

Im zweiten Drittel fiel dann ein Treffer nach dem anderen. Zunächst glichen dir Gäste durch Jonas Lautenbacher aus und konnten nur wenig später durch Marius Klein in Führung gehen. Der TEV hatte die Antwort aber postwendend parat und Thomas März stellte durch zwei Tore wieder die 4:3 Führung her. Doch nach einem Wechselfehler beim TEV glich Ville Saloranta wieder aus. Der TEV agierte jetzt bereits ohne Bohumil Slavicek, der sich Ende des ersten Drittels verletzte. Somit brachte der TEV keine drei Reihen mehr zusammen, aber kämpfte weiter stark und ging durch Aziz Ehliz erneut in Front. In Unterzahl erhöhte Patrick Asselin dann eine Minute vor der Pause auf 6:4.

Im Schlussabschnitt agierte der TEV dann defensiver und ließ vor dem eigenen Tor wenig zu und mit dem 7:4 von Patrick Asselin schien die Partie entschieden, doch die Gäste kämpften sich abermals zurück. Ville Saloranta schnürte den Hattrick und verkürzte binnen 4 Minuten auf 7:6. Zwischen den beiden Toren war es zudem Philip Lehr der einen Penalty von Saloranta entschärfte. Der TEV kämpfte die Schlussminuten mit aller verbleibenden Kraft nach dem kräftezerrenden Spiel am Freitag in Klostersee und den vielen Ausfällen, zudem spielten einige Spieler noch angeschlagen und man schaffte es die Führung unter großem Applaus der 500 Zuschauer über die Zeit zu bringen.

Damit feierte der TEV wichtige Punkte und ein Platz unter den ersten sechs in der Tabelle und damit die direkte Playoffqualifikation ist dem TEV fast nicht mehr zu nehmen. Am kommenden Wochenende reist der TEV am Freitag nach Ulm, ehe am Sonntag das letzte Heimspiel um 18 Uhr gegen den ERSC Amberg ansteht.

Related Posts

0
    0
    Ihre Bestellung
    Ihr Warenkorb ist leerzurück zum Shop